Tag 5 unserer Dänemark Rundreise. Wir starten mit einem weiteren Stadtausflug. Wenn wir schon mal in Ringkøbing sind, dann schauen wir uns auch gerne um. Diesmal nehmen wir Cookie gleich mit, wir haben über das Internet nach einem geeigneten Parkplatz gesucht. Sollte es nicht funktionieren, lassen wir Ringkøbing einfach links liegen.

Ringkøbing ist eine charmante Kleinstadt in Westjütland, Dänemark. Sie liegt am Ringkøbing Fjord, nahe der Nordsee. Die Altstadt besticht durch enge Gassen und historische Backsteinhäuser. Cafés und kleine Geschäfte laden zum Verweilen ein. Ringkøbing ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und die Nähe zur Natur. Wir nutzen die Gelegenheit für den Einkauf und machen uns dann auf den Weg.
Ferring, Lemvig
Der Bovbjerg Fyr steht an der Westküste Jütlands auf einer 40 Meter hohen Steilküste. Der Leuchtturm wurde 1877 erbaut und ist 26 Meter hoch. Seine Feuerhöhe beträgt 62 Meter über dem Meeresspiegel. Die rote Farbe unterscheidet ihn von nahegelegenen Kirchtürmen. Der Turm warnt Schiffe vor der gefährlichen Küste und ist aus großer Entfernung sichtbar.

Auch hier ist der Andrang recht groß, doch wir haben Glück, vor dem eigentlichen Parkplatz lassen wir unser Gespann am Strßenrand stehen. Wir vertreten uns einwenig die Beine. Doch wir möchten heute Strecke machen und am nächsten Ort zwei Nächte verbringen.

Vorupør

Das Städchen Vorupør liegt an der Nordseeküste in der Region Thy. Der Ort ist bekannt für seine Küstenfischerei und seine lange Mole. Surfer schätzen die Wellen, die Teil des „Cold Hawaii“-Gebiets sind. Vorupør bietet Geschäfte, Restaurants und ein Heimatmuseum. Die Umgebung ist geprägt von Dünen, Heide und Mooren. Bereits seit 2014 gibt es ein Meeresbad, das sich direkt an der Nordsee befindet. Wir haben uns für den hiesiegen Campingplatz entschieden. Von hier aus wollen wir den Nationalpark Thy erkunden.
Vorupør Camping
Der Platz Vorupør Camping liegt im Herzen von Vorupør, direkt an der Nordsee und im Nationalpark Thy. Der Campingplatz bietet Stellplätze für Wohnwagen, Zelte und Wohnmobile sowie gemütliche Hütten. Einige Plätze haben direkten Blick auf die Dünen und das Meer. Die moderne Ausstattung umfasst ein Servicegebäude mit Duschen, Toiletten und einer Gemeinschaftsküche. Der Platz ist ideal für Naturliebhaber, die die raue Schönheit der dänischen Küste genießen möchten.

Wir trohnen fast über die Dünen und dem kleinen Städchen. Entsprechend windig ist es hier auf der kleinen Anhöhe. Ringsherum liegen zwischen den Dünen Plätze die wohl etwas ruhiger und geschützter liegen. Uns macht es nichts aus hier oben zu stehen.

Selbst hier sind wir nur wenige Meter von Strand und der Dünenlandschaft entfernt. Der Tag geht zunächst mit einem schönen Sonnenuntergang dann aber etwas trübe zu neige und über Nacht setzt Regen ein.

Gestern waren wir bis Ringkøbing gefahren. Und Morgen geht es in den Natinalpark Thy zum Wandern.