Dänemark Rundreise – Esbjerg, Blåvand bis Ringkøbing

Dänemark Rundreise – von Ho aus fahren wir heute weiter. Zuerst wollen wir uns die Menschen am Meer anschauen und den Wasserturm Vandtårn. Wir lassen Cookie hierfür zunächst noch auf dem Campingplatz geparkt stehen. Denn mit Cookie im Schlepptau befürchten wir kaum einen geeigneten Parkplatz zu finden. Wir haben gut daran getan. Bei den Mennesket ved havet – ist der Andrang groß und kaum ein Parkplatz zu bekommen.

Esbjerg

Mennesket ved havet - Die 9 m hohen Skulpturen von 4 Männern, die auf das Meer blicken, sind eine lokale Attraktion in Esbjerg, Dänemark.
Esbjerg, Dänemark die Mennesket ved havet – eine lokale Attraktion.

Die Skulptur „Mennesket ved Havet“ in Esbjerg, auch bekannt als „Die vier weißen Männer“, ist ein beeindruckendes Wahrzeichen. Es wurde 1995 anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Stadt enthüllt. Die neun Meter hohen Figuren aus weißem Beton blicken majestätisch auf die Nordsee. Sie symbolisieren die Begegnung des Menschen mit der Natur. Nur wenige Kilometer entfernt erhebt sich das Esbjerg Vandtårn. Ein historischer Wasserturm aus dem Jahr 1897. Mit seiner markanten Architektur und der Aussichtsplattform bietet er einen fantastischen Blick über die Stadt und das Wattenmeer. Beide Sehenswürdigkeiten verkörpern die Verbindung von Kunst, Geschichte und Natur und machen Esbjerg zu einem faszinierenden Reiseziel.

Beim Esbjerg Vandtårn, dem Wasserturm heben wir gleich noch unseren ersten Geocache in Dänemark.

In Esbjerg findet man diesen schönen Wasserturm, gleich neben dem Kunstmuseum.
In Esbjerg findet man diesen schönen Wasserturm, gleich neben dem Kunstmuseum.

Da wir nicht wirklich Stadtmenschen sind, langt uns der Ausflug nach Esbjerg. Wir fahren zurück nach Ho um Cookie abzuholen. Bei Ho steht übrigens dieses nette Hausboot das aus Riet gefertigt ist. Ein schnelles Foto aus dem Auto soll uns jedoch reichen. Für heute stehen zwei Leuchttürme auf dem Programm.

"A Houseboat for Ho"
Kurz vor der Orts-Ein/Ausfahrt zu Ho findet man dieses Hausboot.

Blåvand

Der Blåvandshuk Fyr, erbaut zwischen 1899 und 1900, markiert den westlichsten Punkt Dänemarks. Er hat eine Turmhöhe von 39 Metern. Die Feuerhöhe liegt 55 Meter über dem Meeresspiegel und ermöglicht eine beeindruckende Aussicht auf die Küstenlandschaft. Sein Leuchtfeuer warnt Seeleute vor dem Horns Rev, einem gefährlichen Riff, das sich bis zu 40 Kilometer ins Meer erstreckt. Besucher können das ganze Jahr über die 170 Stufen zur Aussichtsplattform erklimmen. Im ehemaligen Leuchtturmwärterhaus gibt es eine Ausstellung über den Offshore-Windpark Horns Rev zu erkunden. Ein Ort für maritime Geschichte und Naturliebhaber.

Der Blåvandshuk Fyr, der westlichste Punkt Dänemarks auf dem Festland.
Der Blåvandshuk Fyr, der westlichste Punkt Dänemarks auf dem Festland.

Hvide Sande

Der Lyngvig Fyr, erbaut im Jahr 1906, ist ein weiterer markanter Leuchtturm an der dänischen Nordseeküste. Er liegt nahe Hvide Sande. Er ist 38 Meter hoch und steht auf einer 17 Meter hohen Düne. Von dort bietet er einen beeindruckenden Blick auf die Nordsee, den Ringkøbing Fjord und die Dünenlandschaft. Er ist der jüngste Leuchtturm der Region. Er lädt Besucher ganzjährig dazu ein, seine 228 Stufen zu erklimmen und die beeindruckende Aussicht zu genießen. Vor Ort gibt es ein Café und ein Museum, die die Geschichte des Leuchtturms und seiner Umgebung näherbringen. Ein beliebtes Ziel, besonders bei Sonnenuntergang, doch solange wollen wir nicht warten.

Der Lyngvig Fyr bei Hvide Sande, Dänemark
Der Lyngvig Fyr bei Hvide Sande, Dänemark

Ringkøbing Camping

Ringkøbing Camping liegt am Ringkøbing Fjord in Westjütland, Dänemark. Der Platz befindet sich in einem großen Waldgebiet und bietet viel Ruhe. Gäste können zwischen Stellplätzen, Hütten und luxuriösen Nature Suites wählen. Wander- und Radwege führen direkt durch die Umgebung. Die Nähe zur Stadt Ringkøbing macht den Platz besonders attraktiv für Ausflüge. Hier entspannen Besucher inmitten der Natur und genießen die dänische Küstenlandschaft.

Ringkøbing Camping - Herningvej 105, 6950 Ringkøbing, Dänemark
Ringkøbing Camping – Herningvej 105, 6950 Ringkøbing, Dänemark

Morgen erkunden wir Ringkøbing bevor es weitergeht in Richtung Norden. Hier waren wir die Tage zuvor.

Schreibe einen Kommentar