Schweden Rundreise – der Heimweg via Göteborg

Vita Sandars Camping AB
Dieser Beitrag ist Teil 16 von 16 aus der Serie Schweden 2024

Der letzte Tag in Schweden führt mich nicht nur stupide nach Göteborg. Ich mache einen Abstecher nur für ein Foto. Natürlich auch um die Zeit bis zur Fährabfahrt zu versüßen. Ich hänge vorher noch meine Wanderschuhe an den Nagel. Sie haben ausgedient und frische Sohlen stehen bereits bereit. Bevor es losgeht, muss ich allerdings erstmal Eiskratzen.

Weiterlesen …

Schweden Rundreise – Yttre Bodane

Vita Sandars Camping AB
Dieser Beitrag ist Teil 15 von 16 aus der Serie Schweden 2024

Yttre Bodane ist ein Naturreservat, dass ich entlang der Route nach Göteborg als letzten Stopp eingeplant habe. Hier möchte ich noch einmal eine kleine Wanderung machen. Zudem liegt die Region am Wasser und nach den letzten Tagen mit Regen, scheint heute endlich noch einmal die Sonne. Zudem ist es mein vorletzter Tag, wobei morgen nur die Fahrt nach Göteborg ansteht.

Weiterlesen …

Schweden Rundreise – Torsby Region

Värmlands Sjö och Fjäll Camping
Dieser Beitrag ist Teil 14 von 16 aus der Serie Schweden 2024

Ortswechsel in die Region um Torsby. Ich komme Göteborg stetig näher. In Nötön finde ich einen weiteren schönen Naturcampingplatz. Der Platzwart stammt aus Frankreich und ist vor einigen Jahren hierher ausgewandert. Värmlands Sjö och Fjäll Camping so nennt sich der Platz in Nötön bei Torsby. Wohin ich von hier aus fahre, erfährst du im Beitrag.

Weiterlesen …

Schweden Rundreise – Sollerön Region

Sollerö Camping
Dieser Beitrag ist Teil 13 von 16 aus der Serie Schweden 2024

Sollerön Camping ist das nächste Ziel, das ich ansteuere. Wobei ich Sollerön selbst nicht erkunden möchte sondern eher die Umgebung. Von hier aus soll es zu einigen Wasserfällen gehen. Der Helvetesfallet, Hällorna, Storstupet Styggforsen und die Werkstatt von Nils Olsson stehen auf dem Programm. Da dies eine ganze Reihe an Zielen ist, bleibe ich zwei Nächte in Sollerön. So kann ich einen vollen Tag nutzen um die Zielorte zu besuchen.

Weiterlesen …

Schweden Rundreise – Hamra Nationalpark

Hamra Nationalpark
Dieser Beitrag ist Teil 12 von 16 aus der Serie Schweden 2024

Ich habe den Sånfjället Nationalpark verlassen und bin auf dem Weg zum Hamra Nationalpark. Hier werde ich wahrscheinlich die letzte Wanderung in einem Nationalpark auf meiner Schweden Rundreise machen. Die letzten Tage sind meist nur kleine Stopps und eher Spaziergänge, um an Fotospots zu gelangen.

Weiterlesen …

Schweden Rundreise – Sånfjället Nationalpark

Sånfjället Nationalpark
Dieser Beitrag ist Teil 11 von 16 aus der Serie Schweden 2024

Für den Sånfjället Nationalpark habe ich mir die Ryvålsrundan als Wanderung ausgesucht. Ein Rundwanderweg durch unterschiedliche Vegetationsgebiete. Die Wanderung scheint wieder abwechslungsreich zu werden. Das Wetter wird jedoch immer unbeständiger und vor allem feuchter. Als ich am Wanderparkplatz in Nyvallen ankomme, ist dieser bis auf ganz wenige Plätze voll.

Weiterlesen …

Schweden Rundreise – Östersund

Östersunds Camping
Dieser Beitrag ist Teil 10 von 16 aus der Serie Schweden 2024

Ich fahre wieder ins Landesinnere bis nach Östersund. Die kommenden Tage habe ich noch nicht verplant und nur grob im Kopf. Es sind die letzten Tage hier in Schweden. Ich muss bis zum 12. Oktober in Göteborg sein, habe also noch eine gute Woche Zeit. Der Camingplatz ist groß, modern und sauber. Deshalb bleibe ich nach dem freistehen gleich zwei Nächte hier und lasse die Seele einwenig baumeln und plane den weiteren Verlauf.

Weiterlesen …

Schweden Rundreise – Skuleskogen Nationalpark

Skuleskogens Nationalpark West
Dieser Beitrag ist Teil 9 von 16 aus der Serie Schweden 2024

Der Skuleskogen Nationalpark ist mein nächster Nationalpark. Er liegt an der Küste Schwedens und verspricht mal wieder atemberaubende Aussichten. Ich möchte dieses Mal das Naturum besuchen und mich dort beraten lassen. Neben Wanderungen, die empfohlen werden, erhoffe ich mir Tipps für einen Stellplatz.

Weiterlesen …

Schweden Rundreise – Björnlandets Nationalpark

Åsele Camping
Dieser Beitrag ist Teil 8 von 16 aus der Serie Schweden 2024

Der Tag Pause bzw. nur eine kurze Strecke zu fahren, tat gut. Der Björnlandets Nationalpark steht nun als nächster Programmpunkt. Ich habe mir den Åsele Campingplatz ausgesucht, der recht nahe zum Nationalpark liegt. Von Vilhelmina bis hierher ist es ebenfalls nur einen Katzensprung zu fahren. Hier stelle ich Cookie ab und fahre weiter zum Park.

Weiterlesen …

Schweden Rundreise – Vilhelmina

Kolgårdens Stugby & Camping
Dieser Beitrag ist Teil 7 von 16 aus der Serie Schweden 2024

Die Vildmarksvägen endet in Vilhelmina, aber für manche beginnt sie dort, wenn man in die andere Richtung fährt. Die letzten Tage sind nicht spurlos an mir vorbeigegangen. Ich bin etwas erschöpft und werde auf dem Weg nach Vilhemina einen Stopp an den Trappstegsforsen einlegen. In Vilhemina selbst werde ich einen Tag Pause einlegen, um Fotos zu sichern und meine weiteren Pläne zu schmieden. Da ich die Vildmarksvägen bereits hinter mir habe, bin ich meinem ursprünglichen Zeitplan voraus. Ich habe entweder zu viel Zeit oder zu wenige geplante Stopps.

Weiterlesen …