Filz filzen, mit selbstklebendem Filz

Filz Muster und Mengenliste

Mit Filz wird Cookie von innen wohnlicher. Zumindest haben mir gefilzte Kofferanhänger, die ich gesehen habe, immer sehr gut gefallen. Man fühlt sich behaglicher und gemütlicher, wenn die Wände mit Filz verkleidet sind. Er bringt nicht nur optische Wärme, sondern auch akustische Dämpfung. Zugegeben, die weißen „kahlen“ Wände sind pflegeleicht, einfach abwischen und fertig, sollte mal Schmutz an die Wand kommen. Und mit dem Abwischen, fängt auf das filzen des Filz an.

Weiterlesen …

Löcher in der Wand für die Dieselheizung

Außen: Serviceklappe und Stroz-C Anschluss

Löcher in die Wand von Cookie zu bohren war schon von einem mulmigen Gefühl begleitet. Zudem waren es mit den Schraublöchern gleich zehn Löcher. Dabei musste natürlich alles recht präzise sein, damit die Anschlüsse auch sitzen und fest verschraubt werden können. Am Ende soll natürlich auch alles wieder Dicht sein, damit ich kein ungewolltes Wasser im Cookie habe.

Weiterlesen …

Heizung, Türschloss und Filzen

Ich hatte zunächst versucht, die Heizung in der Alubox zu verbauen, aber leider hat es nicht ganz so funktioniert, wie ich es mir vorgestellt hatte. Außerdem habe ich Cookie vermessen und Filz bestellt, die kühlen Wände werden mit dem Filz wohnlicher und wärmer gestaltet. Auch die Reparatur am Türschloss war eine kleine Herausforderung und hat nicht direkt beim ersten Versuch geklappt.

Weiterlesen …

Upgrades für Cookie und Reparaturen

Bevor es in diesem Jahr nach Norwegen geht, möchte ich Cookie noch ein wenig anpassen, damit es auch in der kühleren Jahreszeit gemütlich zugeht. In Schweden hatte ich zur gleichen Zeit im vergangenen Jahr bereits das ein oder andere Mal Frost gehabt und sogar bei -6°C leichten Schnee. Solange ich allein reise ist das nicht weiter tragisch. Zwei Schlafsäcke und mein Gas-Kocher haben für die notwendige Wärme gesorgt. Anders allerdings, wenn wir zu zweit verreisen, da sollte es schon mehr Komfort geben. Es stehen zudem zwei andere Upgrades an.

Weiterlesen …

Sitzbänke, der erste große Umbau

Umbauarbeiten an den Sitzbänken

Heute gibt es einen kleinen Bericht zum Thema Sitzbänke und dem eigentlichen Nachteil, wenn man nicht selbst den Innenausbau vornimmt. In den vorherigen Beiträgen erwähnte ich ja, dass es ein leidiges Thema mit den Sitzbänken gab. Ich bin zwar nur einmal mit Cookie unterwegs gewesen, doch war die Ausfahrt in Bezug auf Erkenntnisse sammeln Gold wert. Heute geht es noch einmal um die Sitzbänke und die Lösung des Problems.

Weiterlesen …